Eignungsuntersuchung

Eignungsuntersuchung
Eig|nungs|un|ter|su|chung 〈f. 20ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Eignung für einen bestimmten Beruf od. für die Ausübung eines bestimmten Sports

* * *

Eignungs|untersuchung,
 
die Feststellung und Beurteilung der Eignung eines Individuums zur Ausübung bestimmter Tätigkeiten (oder eines Berufs). Die Eignung ist sowohl abhängig von den Eigenschaften, Interessen und Fähigkeiten der betreffenden Person als auch von den spezifischen Anforderungen der Tätigkeiten (oder des Berufs), die der Untersuchte ausüben will oder soll. Die bei der Eignungsuntersuchung herangezogenen Testverfahren basieren daher auf einer zuvor durchgeführten Arbeits- und Berufsanalyse; in der Regel werden Kombinationen verschiedenartiger Testverfahren angewendet. Neben der Prüfung einzelner spezifischer Fertigkeiten oder Funktionen berücksichtigt man auch allgemeine intellektuelle und persönlichkeitsspezifische Eigenschaften (z. B. Anpassungsvermögen, Leistungsmotivation, soziale Kontaktbereitschaft).
 
 
Hb. psycholog. u. pädagog. Tests, hg. v. R. Brickenkamp, 2 Bde. (1975-83).
 
Jahrbuch: Tests u. Trends (1981 ff.).

* * *

Eig|nungs|un|ter|su|chung, die (Med.): Untersuchung, deren Ergebnis aussagt, ob jmds. Gesundheitszustand eine bestimmte Tätigkeit erlaubt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eignungsuntersuchung — Eine Eignungsuntersuchung ist ein spezieller militärischer Einstellungstest. Deutschland Die Eignungsuntersuchung und feststellung (EUF) ist eine computergestützte Eignungsuntersuchung der Bundeswehr zur Feststellung der Verwendbarkeit etwaiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Eignungsuntersuchung und Eignungsfeststellung — Eine Eignungsuntersuchung ist ein spezieller militärischer Einstellungstest. Deutschland Die Eignungsuntersuchung und feststellung (EUF) ist eine computergestützte Eignungsuntersuchung der Bundeswehr zur Feststellung der Verwendbarkeit etwaiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Eignungsfeststellung — Eine Eignungsuntersuchung ist ein spezieller militärischer Einstellungstest. Deutschland Die Eignungsuntersuchung und feststellung (EUF) ist eine computergestützte Eignungsuntersuchung der Bundeswehr zur Feststellung der Verwendbarkeit etwaiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei — Das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei wurde am 30. Oktober 1961 in Bad Godesberg unterzeichnet und führte, trotz gegenteiliger vertraglicher Ausgestaltung (Befristung der Aufenthaltsdauer auf maximal zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Asse-II — Fördergerüst des Schachts Asse II Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Einlagerung radioaktiver Abfälle großtechnisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Asse II — Fördergerüst des Schachts Asse II Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Einlagerung radioaktiver Abfälle großtechnisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsberater — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Berufsberatung zielt darauf ab, Jugendliche und Erwachsene,… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsberatung — Die Berufsberatung zielt darauf ab, Jugendliche und Erwachsene entsprechend ihrer Fähigkeiten, Interessen und ihres Charakterbildes/ihrer Persönlichkeitseigenschaften zu beraten. Den Großteil der Berufsberatung übernimmt in Deutschland die… …   Deutsch Wikipedia

  • EUF — Der Begriff EUF steht für: die Eignungsuntersuchung und Eignungsfeststellung bei der Musterung zur Bundeswehr die EUF Bodenuntersuchung, eine Methode der Bodenuntersuchung (Elektro Ultrafiltration) Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsbergwerk Asse — Fördergerüst des Schachts Asse II Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Einlagerung radioaktiver Abfälle großtechnisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”